Erfolgreicher Auftakt der KlimaMontage im Wrangelkiez
Am 02.05. haben wir mit überzeugenden Redner*innen und fresher Musik die Kieztour der KlimaMontage im Wrangelkiez in Kreuzberg gestartet.
Matthias Walter von der Deutschen Umwelthilfe forderte von der Politik, endlich die Pläne umzusetzen, mit denen wir Öl und Gas SOFORT einsparen können. Statt weiter Gasheizungen staatlich zu bezuschussen, LNG Terminals zu bauen und ein Tempolimit zu verhindern!
Monika wandte sich mit klaren Worten an die Berliner Lokalpolitiker: „Reißt die Straßen auf.“ Das Elektroauto stelle KEINE Alternative dar. Der Weiterbau der A100 sei unbedingt zu stoppen! Nicht nur die nachwachsende Generation an Fahrradfahrer, sondern uns alle ermutigte sie, weiter dafür auf die Straßen zu gehen.
Esther aus dem Nachbarschaftsheim erklärte, dass dieser Platz soll zu einer Klimakiezfläche umgestaltet werden.Die Initiative Autofreier Wrangelkiez will den Kiez autofrei und damit zu einem Leuchtturm der Verkehrswende machen.Redner*innen direkt aus dem Kiez zeigten, wie er klimaneutral werden kann.
Der krönende Abschluss der Veranstaltung bildete der Auftritt von Shared Territories.
Rund um die Veranstaltung gab es viele Gespräche mit Besucher*innen und Passant*innen. Die Klimaschutzbeauftragte von Kreuzberg stand Rede und Antwort und der Kiezblock Friedensstrasse stellte sein Konzept vor:
Wir danken allen Mitwirkenden, Besucher*innen und Helfer*innen.
Die ganze Veranstaltung könnt Ihr Euch hier noch einmal anschauen.
Wir freuen uns, Euch am 13. Juni 2022 auf dem Winterfeldtplatz in Schöneberg wiederzusehen.