Aktuelles Allgemein

Offener Brief von Berlin4Future und den Parents for Future Berlin an die SPD-Verhandelnden für die zukünftige Bundesregierung

31. März 2025

author:

Offener Brief von Berlin4Future und den Parents for Future Berlin an die SPD-Verhandelnden für die zukünftige Bundesregierung

Sehr geehrte SPD-Verhandelnde,

als besorgte Berliner Eltern wenden wir uns mit diesem offenen Brief und der dringenden Bitte an Sie, sich weiterhin und mehr noch als bisher für Klimaschutz in den aktuellen Koalitionsverhandlungen einzusetzen und klare Kante gegen die Bestrebungen der CDU/CSU in Richtung Verzicht auf Klimaschutz zu zeigen. Klimaschutz ist das Fundament für eine lebenswerte Zukunft – für uns, unsere Kinder und den ganzen Planeten.

Konkret sehen wir Folgendes als unausweichlich an:

  • Festschreibung des europäischen Ziels einer Treibhausgasreduktion von 90 % bis 2040 auch für Deutschland
  • Keine Anrechnung von Emissionsminderungen im Ausland, weder im Emissionshandel noch für die nationalen Klimaziele – keine Anwendung des Art. 6 des Paris-Abkommens
  • keine Erhöhung der Pendlerpauschale, vielmehr deren Reduzierung/Abschaffung
  • Flugsteuer beibehalten und regelmäßig erhöhen
  • keine neue Infrastruktur für fossiles Gas, stattdessen Ausstieg bis 2035
  • Festhalten am Datum 2030 für den endgültigen Kohleausstieg
  • oberste Priorität für den Ausbau sicherer, kostengünstiger Erneuerbarer Energien, einschließlich Festhalten am Flächenziel für Windenergie
  • Festhalten am Gebäudeenergiegesetz und Beschluss sozial verträglicher Förderprogramme für fossilfreies Heizen, um die Wärmewende in Gang zu bringen
  • Förderung der Mobilitätswende durch den Erhalt eines kostengünstigen Deutschlandtickets, massive Investitionen in den ÖPNV, um diesen konkurrenzfähig gegenüber dem Individualverkehr zu machen, sowie eine klare Absage an unzeitgemäße Straßenbauprojekte; Förderung der Elektrifizierung des Verkehrs
  • Einsatz von CCS nur bei tatsächlich unvermeidbaren Emissionen, nicht bereits bei schwer vermeidbaren Emissionen; kein CCS für CO2 aus Gaskraftwerken
  • klares Nein zu jeglicher Atomkraft-Fantasie (Atomkraft, Fusionsreaktoren)
  • Investitionen in eine soziale Abfederung der Mehrbelastungen für Klimaschutz, z.B. durch ein Klimageld

Die Politik der kommenden Legislatur entscheidet darüber, ob wir in Deutschland kraftvoll und mutig Weichen stellen für Veränderung, Innovation, soziale Gerechtigkeit, Energieunabhängigkeit, Sicherheit, Zukunftstechnologien und Jobs sowie europäische Zusammenarbeit – oder ob wir weiterreisen auf der “climate road to hell” (UN-Generalsekretär António Guterres). Es liegt nun an Ihnen als Mitglied des SPD-Teams für die Koalitionsverhandlungen für die kommende Regierung!

In den letzten Tagen haben wir zusammen mit vielen weiteren Menschen aus ganz Deutschland symbolisch Klimaschutz als Fundament vor lokalen Wahrzeichen und Parteizentralen aufgebaut. So auch vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin.

Die Botschaft unserer und der vielen weiteren Aktionen (u.a. in München, Reutlingen, Tübingen, Böblingen, Künzelsau, Mannheim, Köln, Aachen, Würselen, Münster, Hannover, Celle, Bremen, Hamburg und Dresden) ist klar:

Klimaschutz ist das Fundament für alles, was uns lieb und teuer ist.

Bauen Sie mit uns auf Klimaschutz?

Wir zählen auf Sie! ​

Mit hoffnungsvollen Grüßen,

P.S.: Eine Auswahl an Fotos der bundesweiten Aktionen unter dem Motto „Klimaschutz ist das Fundament“ finden Sie unter diesem Link https://fffutu.re/Fotos_Auswahl_Brief